Innovation, Medien, Bildung

Ausgehend von pädagogischen und psychologischen Theorien (Arbeitsgruppe I) bzw. technologischen Aspekten des Lernens mit digitalen Medien (Arbeitsgruppe II) werden in den Arbeitsgruppen des Fachbereichs unterschiedliche Forschungsprojekte durchgeführt.

Das Kompetenzmodell des Studiengangs Medien- und Bildungsmanagement setzt auf die Entwicklung von Kompetenzen in drei Schritten: Wissensvermittlung (Vorlesungen), Aufbau von Fähigkeiten (Seminare) und Entwicklung von Können (Projektseminare).

Entsprechend setzen die Studierenden im Laufe des Studiums eigenverantwortlich unterschiedlichste Projekte um, aufbauend auf den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten.  

Bild Startseite
Button 1

Hier finden Sie eine Auswahl an studentischen Projekten und Qualifikationsarbeiten.

Button 2

Hier finden Sie Forschungsprojekte beider Arbeitsgruppen und Qualifikationsarbeiten von Mitarbeitern/innen.

Button 3

Hier finden Sie Informationen zu Kooperationsmöglichkeiten und ausgewählten Referenzprojekten.

Schnellzugriff


Externe Links für Studierende

»